Beschreibung
Kreative Kräfte sind der Motor aller menschlichen Entwicklungen. Nicht immer kann dieses schöpferische Potential gelebt werden. Gar zu oft wird es eingebremst und blockiert.
Kreativität kann aber jederzeit schrittweise aktiviert oder freigelegt werden. Dazu eignen sich vor allem handwerkliche und künstlerische Tätigkeiten. Sichtbar kann plötzlich Neues entdeckt oder etwas schon Bestehendes verwandelt werden.
Wir gehen folgenden Fragen nach:
Was ist Kreativität und worin besteht ihre gesellschaftliche und persönlichkeitsbildende Relevanz?
Welche Bedingungen lassen Kreativität geschehen?
Wie zeigen sich die einzelnen Phasen eines kreativen Prozesses im schöpferischen Tätigsein? Wie erkenne und begleite ich Blockaden?
Wie fördere ich Kreativität in den einzelnen Phasen der kindlichen Entwicklung?
Wie können kreative Anlagen bei Erwachsenen aktiviert werden?
Wie wirkt sich ein regelmäßiges schöpferisches Tätigsein auf unser Leben, auf unseren Alltag, auf unsere Lebensfreude aus?
Dauer: 3 mal 1,5 Stunden - jeweils im Abstand einer Woche
Termine "Kreativität geschehen lassen A":
Dienstag, 19.01., 26.01. + 02.02.2021 von 09.00 - 10.30 Uhr
Termine "Kreativität geschehen lassen B":
Mittwoch, 20.01., 27.01. + 03.02.2021 von 19.30 - 21.00 Uhr
Anmeldung: https://www.martinathanei.com/online-bilden/anmeldung/
Materialien: Schreibunterlagen, Klebstoff, Stifte, unterschiedliche Papiere und Kartone.